Königin

Königin
f; -, -nen queen (auch Ameisen-, Bienenkönigin); sie war die Königin des Festes she was the belle of the ball; Königin der Nacht BOT. queen of the night
* * *
die Königin
queen
* * *
Kö|ni|gin ['køːnigɪn]
f -, -nen (AUCH ZOOL)
queen

Kö́nigin der Nacht (Bot)queen of the night, night-flowering cereus

* * *
die
1) (a woman who rules a country, who inherits her position by right of birth: the Queen of England; Queen Elizabeth II.) queen
2) (the wife of a king: The king and his queen were both present.) queen
3) (a woman who is in some way important, excellent or special: a beauty queen; a movie queen.) queen
4) (the egg-laying female of certain kinds of insect (especially bees, ants and wasps).) queen
* * *
Kö·ni·gin
<-, -nen>
[ˈkø:nɪgɪn]
f fem form von König
1. (Herrscherin eines Königreiches) queen
2. (Bienenkönigin) queen[-bee]
3. BOT
die \Königin der Nacht Queen of the Night
* * *
die; Königin, Königinnen (auch BienenKönigin) queen
* * *
Königin f; -, -nen queen (auch Ameisen-, Bienenkönigin);
sie war die Königin des Festes she was the belle of the ball;
Königin der Nacht BOT queen of the night
* * *
die; Königin, Königinnen (auch BienenKönigin) queen
* * *
-nen f.
queen n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Königin — steht für: eine weibliche Herrscherin, siehe die männliche Wortform König Titularkönigin, die Ehefrau eines Königs Königin (Insekt), bei staatenbildenden Insekten Dame (Schach), eine Schachfigur eine Marken oder Produktkönigin, wie z. B. die …   Deutsch Wikipedia

  • Königin — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Elisabeth I. war Königin von England. • Die Königinnen von England sind berühmt. • Die Königin ist eine sehr berühmte Frau …   Deutsch Wörterbuch

  • Königin [1] — Königin, 1) Gemahlin od. Wittwe eines Königs, oft mit verfassungsmäßigen eigenthümlichen Vorrechten, wie in England, Ungarn, Böhmen etc.; die K. kann oft Regentin sein, bald durch Delegation des Gemahls auf gewisse Fristen, z.B. in seiner… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Königin [2] — Königin (Königit), Mineral, krystallisirt in kurzen Säulen des rhombischen Systems, ist smaragd bis schwärzlichgrün, glasglänzend, durchscheinend; besteht aus schwefelsaurem Kupferoxyd u. Wasser u. ist wahrscheinlich eine Varietät des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Königin — Königin, Gemahlin oder Witwe eines Königs, auch die selbständige Regentin eines Königreichs, wofern die Thronfolge, wie in England und Spanien, auch dem weiblichen Geschlecht offen steht (vgl. Thronfolge). Auch eine Figur im Schachspiel. Über die …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Königin — Monarchin; Queen * * * Kö|ni|gin [ kø:nɪgɪn], die; , nen: weibliche Form zu ↑ König (1). * * * Kö|ni|gin 〈f. 22〉 1. dem Titel König entsprechender weiblicher Titel 2. weiblicher König 3. Frau eines Königs 4. 〈Zool.〉 das eierlegende Weibchen eines …   Universal-Lexikon

  • Königin — 1. Die Königin der Bienen hat keinen Stachel. Lat.: Rex apum caret aculeo. (Bovill, II, 129.) Port.: O rei das abelhas não tem aguilhão. (Bohn I, 290.) 2. Die Königin Geld regiert die Welt; der König heist Pfenning, der beist. – Lehmann, II, 70,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Königin — Kö̲·ni·gin die; , nen; 1 eine Frau als Herrscherin eines Landes: Elisabeth II. (gesprochen: die Zweite), Königin von Großbritannien || NB: auch als Titel verwendet 2 die Ehefrau eines Königs (1) 3 die Königin + Gen; eine Frau, ein Tier oder ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Königin — die Königin, nen (Mittelstufe) Frau, die den Königstitel trägt Beispiel: Die Königin von England tritt heute eine Auslandsreise an …   Extremes Deutsch

  • Königin — ↑ König Hoheit, Monarch, Monarchin, Regent, Regentin. * * * Königin,die:⇨Dame(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Königin Victoria — an ihrem goldenen Thronjubiläum 1887 Victoria (deutsch auch: Viktoria, eigtl. Alexandrina Victoria; * 24. Mai 1819 im Kensington Palace, London; † 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight) war von 1837 bis 1901 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”